![Ein Mann mit seinem Koffer beobachtet ein Flugzeug beim Start](/static/3acde1ef0ae1f937048b8cde3f482784/0cee5/cv_guide.jpg)
![selfie machen](/static/242d498fe39ac1ba0099281e10dee06b/a45ff/selfie.jpg)
Foto im Lebenslauf - wie kann ich mich richtig fotografieren?
In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Dinge über das Foto in deinem Lebenslauf zusammengestellt. Das Erste, was die meisten Leute auf einem Lebenslauf sehen, ist das Foto. Deshalb ist es wichtig, ein gut gemachtes Foto zu verwenden und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Was für Kleidung sollte ich tragen?
Es wird empfohlen, Kleidung zu wählen, die den Anforderungen der Stelle, auf die du dich bewirbst, und der Kultur und dem Dresscode des Arbeitsplatzes entspricht. Was genau bedeutet das? Es bedeutet, dass ein Tierpfleger, der einen Anzug trägt, genauso seltsam ist wie ein Bankmanager, der einen Schutzhelm trägt. Im Allgemeinen ist bescheidene, elegante, saubere und einfache Kleidung die richtige Wahl. Bei der Farbwahl ist es eine gute Idee, Farben zu wählen, die gut aussehen und deinen Hautton betonen, wie Himmelblau, Grau oder Schwarz. Vermeide übermäßige Dekorationen, Muster oder extreme Kleidung.
Was soll der Hintergrund des Fotos sein?
Auch der Hintergrund des Fotos spielt eine wichtige Rolle für den ersten Eindruck. Die beste Wahl ist eine Fläche mit einem schlichten und einfachen Hintergrund, wie zum Beispiel eine weiße oder graue Wand. Es ist wichtig, dass es keine ablenkenden Elemente im Hintergrund gibt, die die Aufmerksamkeit ablenken. Auf dem Foto sollte sich alles um uns drehen, wir sollten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Wenn du kannst, schneide kein Foto von dir aus deinem Freizeitparkerlebnis im letzten Jahr mit einem Riesenrad im Hintergrund zu und wähle etwas anderes als eine Palmentapete. Natürlich gilt auch hier die Regel, dass der Hintergrund zur Aufgabe passen sollte. Gegen ein Foto von einem Rettungsschwimmer am Meer ist nichts einzuwenden, aber das gleiche Bild macht einen negativen Eindruck, wenn du dich für einen juristischen Job bewirbst.
Beleuchtung
Wenn möglich, suche dir einen gut beleuchteten Ort mit natürlichem Licht. Wenn das nicht möglich ist, kannst du das Foto auch bei künstlichem Licht machen, solange dein Gesicht gut zu sehen ist.
Abstand
Mach das Foto so, dass deine Schultern und dein Kopf auf dem Bild zu sehen sind. Wenn du dich für einen Job bewirbst, bei dem das wichtig ist, kannst du natürlich auch ein Ganzkörperfoto von dir machen. Im Mittelpunkt des Fotos stehst du, also versuche, nah genug an der Kamera zu stehen, um den Raum auszufüllen, ohne viel unnötigen Platz um dich herum zu lassen.
Position
Versuche, deine Schultern nicht senkrecht zur Kamera zu halten, sondern drehe deinen Körper leicht von dieser Richtung weg, so dass nur dein Kopf senkrecht zur Kamera steht.
Übertreibe es nicht!
Wie bei deiner Kleidung solltest du auch bei deinen Accessoires auf Zurückhaltung achten. Zu viel Schmuck und übermäßiges Make-up können einen negativen Eindruck von dir hinterlassen. Lächle, aber übertreibe es auch nicht! Du musst nicht finster in die Kamera starren, aber mit einem breiten Grinsen erzielst du nicht den gewünschten Effekt.
Bildgröße, Form
Das Standardausweisfoto ist 3,5 x 4,5 cm groß. Es ist sinnvoll, ein Foto in dieser Größe in deinem Lebenslauf zu verwenden. Du kannst ein rundes Foto verwenden, wenn es zum Design deines Lebenslaufs passt, aber ein rechteckiges Foto sieht in einem traditionellen Lebenslauf gut aus. Verwende ein farbiges Foto mit einer Auflösung, die beim Druck gut sichtbar ist und nicht nur ein verschwommener Klecks. Achte beim Ausschneiden deines Fotos aus einem vorhandenen Foto für deinen Lebenslauf besonders darauf, dass die Auflösung nach dem Zuschneiden noch hoch genug ist.
Weitere Empfehlungen
Mache kein Foto von dir am Morgen nach der Party des Jahres. Sei ausgeruht und versuche nicht, das perfekte Foto mit roten Augen zu machen. Verwende kein Foto, das zu alt ist! Es ist unangenehm, wenn sie auf die Person auf deinem Foto von vor 10 Jahren warten und du das Gespräch mit einer Überraschung beginnen willst.
Wenn du die oben genannten Ratschläge befolgst, kannst du sicher sein, dass du ein tolles Foto für deinen Lebenslauf bekommst und einen positiven ersten Eindruck bei deiner Bewerbung hinterlässt.
![Ein Mann mit seinem Koffer beobachtet ein Flugzeug beim Start](/static/3acde1ef0ae1f937048b8cde3f482784/0cee5/cv_guide.jpg)
![Ausbildung](/static/d7c8392e2b13b76f39fb673ff09bc5ac/34064/education.jpg)
![Skateboard](/static/19215c15edbffe82e295842855a84bff/34064/hobby.jpg)
![skill](/static/367097dfe8cc235abb0456a4feeb888f/34064/skill.jpg)
![dokumente](/static/9e2485227d36baacbac2115ba25919b9/34064/documents.jpg)
![vorstellung](/static/71291cb0eaea13751448a6a62feb2297/a07ac/hello.jpg)